Die DiaHero-App wurde mit dem Preis für das beste App-Design ausgezeichnet: Android und iOS von DesignRush

Mai 25, 2022 0 Minuten lesen 2420
Alla K. Marketing Director
Die DiaHero-App wurde mit dem Preis für das beste App-Design ausgezeichnet: Android und iOS von DesignRush

Die DiaHero-App wurde von DesignRush unter den 14 besten App-Designs ausgezeichnet

Kürzlich wurde eine mobile App für Diabetiker, an der unser Team gearbeitet hat, im Ranking des weltweit beliebten B2B-Marktplatzes DesignRush erwähnt.

Über das Projekt

DiaHero ist ein ukrainisches Projekt, das das Leben von Menschen mit Diabetes erleichtern soll. DiaHero ist die Mobilanwendung für das Diabetesmanagement. Die App ist ein praktisches medizinisches "Tagebuch" für Diabetiker, das es den Patienten ermöglicht, den Blutzuckerspiegel im Auge zu behalten, den Inhalt jeder Mahlzeit mit automatischer Berechnung der Broteinheiten aufzuzeichnen und die erforderliche Insulindosis zu berechnen.

 mobile Gesundheitsanwendungen für das Selbstmanagement von Diabetes

Umfassende Erfahrung in der Implementierung landesweiter komplexer Gesundheitslösungen (MIS Medstar, Medcard24 App, IDIS IoT), hat SDH diese spannende Aufgabe mit viel Engagement umgesetzt.

Einige Funktionen der DiaHero-App:

  • Insulindosis-Rechner. Die App berechnet automatisch das benötigte Insulin in Abhängigkeit vom geplanten Mahlzeitenplan oder der konsumierten Menge an Kohlenhydraten zu jeder Mahlzeit.

  • Mahlzeitenplan-Zusammenstellung. Anhand der spezifischen Menge an Broteinheiten pro Portion oder der Kohlenhydratvorgaben für jede Mahlzeit kann der Nutzer seinen eigenen Mahlzeitenplan für einen Tag erstellen.

  • Menübildung. Die App ermöglicht es dem Nutzer, ein Diätmenü zu erstellen, das aus benutzerdefinierten und integrierten Mahlzeitenoptionen besteht, basierend auf der angegebenen Menge an Broteinheiten oder Kohlenhydratgramm.

  • Erinnerungen. Der Benutzer legt einen Zeitplan fest, nach dem er über Blutzuckermessungen, Mahlzeiten und Insulininjektionen benachrichtigt wird.

     

  • Broteinheiten zählen. Die automatisch eingebaute BUs-Zählfunktion ermöglicht es dem Nutzer, ganz unterschiedliche Lebensmittel miteinander zu vergleichen und deren Einfluss auf die Ernährung zu messen.

 

Der Prozess der Entwicklung einer mobilen App für das Diabetesmanagement

1. Entdeckungsphase:

1.1. Idee und Recherche (Phase der Geschäftsanalyse).
1.2. UI/UX Design.

2. Entwicklungsphase:

2.1. Softwareentwicklung (Codierung)
2.2. Qualitätssicherung und UAT-Tests.
2.3. Support und Wartung.

Das Projektteam bestand in verschiedenen Phasen aus einem UX-Designer, einem Projektmanager, Backend- und Frontend-Entwicklern, einem QA-Ingenieur und einem Android-Entwickler.

Mobile Anwendungen für das Diabetesmanagement

Wir haben Technologien wie Kotlin, Koin, Android SDK, Navigation Components, Room DB, Retrofit 2, MVVM-Patterns, Kaspresso (UI-Test) eingesetzt.

 

Stolz auf die Gesamtleistung!

 

Categories

Share

Benötigen Sie einen Projektkostenvoranschlag?

Schreiben Sie uns, und wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung.

x
Partnership That Works for You

Your Trusted Agency for Digital Transformation and Custom Software Innovation.