Was ist ein Usability-Test?
Usability-Tests sind Studien, die durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Schnittstelle, eine Webseite oder ein Gerät benutzbar ist. Usability-Tests erfordern die Entwicklung eines Testplans, die Rekrutierung von Teilnehmern und die Analyse der Ergebnisse.
Benutzerfreundlichkeitstests zeigen, ob die Teilnehmer ihre Aufgaben erledigen können, wie viel Zeit sie für bestimmte Aufgaben benötigen und wie bequem und übersichtlich Ihr Produkt für die Teilnehmer ist. Indem Sie die Schwachstellen des Testobjekts ermitteln, können Sie verstehen, welche Verbesserungen vorgenommen werden müssen, um die Leistung zu verbessern.
Ziele des Usability-Tests
Abhängig von den Testzielen wählen die Forscher eine Methode zur Analyse der Benutzerfreundlichkeit. Im Folgenden wird die Klassifizierung von Jen Romano Bergstrom vorgestellt.
- Begleitendes lautes Denken (CTA) wird verwendet, um die Gedanken der Teilnehmer zu verstehen, während sie mit dem Produkt interagieren, und sie dazu zu bringen, laut zu denken, während sie arbeiten. Ziel ist es, die Teilnehmer zu ermutigen, während der Arbeit einen kontinuierlichen Bewusstseinsstrom aufrechtzuerhalten.
- Beim Retrospektiven lauten Denken (RTA) fordert der Moderator die Teilnehmer auf, ihre Schritte nach dem Ende der Sitzung zu wiederholen. Oft sehen sich die Teilnehmer eine Videowiederholung ihrer Handlungen an, die Blickmuster enthalten kann, aber nicht muss.
- Concurrent Probing (CP) fordert die Teilnehmer auf, ihre Gedanken mitzuteilen, während sie an Problemen arbeiten. Die Forscher erhalten Feedback und emotionale Reaktionen in Echtzeit.
- Retrospektives Sondieren (RP) erfordert, dass man wartet, bis die Sitzung vorbei ist, und dann Fragen zu den Gedanken und Handlungen der Teilnehmer stellt. Forscher verwenden RP oft in Kombination mit anderen Techniken. Wenn der Teilnehmer Kommentare oder Handlungen macht, macht der Forscher Notizen und stellt am Ende der Sitzung Folgefragen.
Unabhängig davon, welche Technik zum Testen gewählt wurde, ist es hilfreich, ein gewisses Maß an Verständnis für die Gedanken der Teilnehmer zu gewinnen. Am besten ist es, sie zu bitten, während des Tests laut zu denken und danach zusätzliche Fragen zu stellen.
Lesen Sie auch: Die DiaHero-App wurde von DesignRush als Best App Designs ausgezeichnet
In der SDH-Praxis verwenden wir verschiedene Usability-Testing-Techniken für unterschiedliche Projekte. Meistens handelt es sich um gleichzeitiges lautes Denken und gleichzeitiges Probieren. Dabei handelt es sich um eine Art Brainstorming, bei dem wir als Team die Benutzerfreundlichkeit des Produkts testen, Schwachstellen ermitteln und analysieren, was wir verbessern könnten. Bei Usability-Tests wählen wir Personen aus, die die Zielgruppe für das zu testende Produkt sein könnten.
Wenn wir einen Test durchführen, berücksichtigen wir immer die folgenden Indikatoren:
- Zeit, um das Ziel zu erreichen;
- Anzahl der Fehler;
- Subjektiver Eindruck des Teilnehmers vom Produkt;
- Der subjektive Eindruck des Produkts;
- Beurteilung des Komforts.
Wir führen außerdem Usability-Tests nicht nur für das Endprodukt, sondern auch für Wettbewerber durch, um herauszufinden, wie sich unser Produkt von ähnlichen Produkten auf dem Markt unterscheiden kann.
Categories
Share
Benötigen Sie einen Projektkostenvoranschlag?
Schreiben Sie uns, und wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung.