Jenseits des Hypes: Warum Monolithen in der modernen Softwareentwicklung immer noch wichtig sind

Feb 27, 2023 0 Minuten lesen 655
Viacheslav Bukhantsov CEO & Co-Founder
Jenseits des Hypes: Warum Monolithen in der modernen Softwareentwicklung immer noch wichtig sind

Die Arbeit an einem neuen Projekt beginnt mit der Lösung der Frage: Welche Methode zur Erstellung einer Anwendung soll gewählt werden - monolithisch oder auf der Grundlage von Microservices? Im Vergleich zum traditionellen monolithischen Modell können Sie mit dem Microservice-Ansatz die Vorteile voll ausschöpfen: Solche Produkte sind flexibler und skalierbar, was die Beispiele von Netflix, Google und Amazon bestätigen. Der Erfolg der globalen Giganten hat zur Popularität des Microservice-Ansatzes beigetragen. Gleichzeitig wird der monolithische Ansatz durch die Notwendigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten, und die Schwierigkeiten bei der Einführung von Innovationen erschwert.

Ist die Microservice-Methode so vielversprechend? Kann sie als universelle Alternative zur Erstellung einer Anwendung mit einer monolithischen Architektur betrachtet werden? Im Folgenden werden wir versuchen, herauszufinden, was für Ihr Unternehmen am besten ist - ein Monolith oder Microservices.

Was ist ein Monolith?

Eine monolithische Anwendung besteht aus einer großen Codebasis, die aus externen und internen Code-Konfigurationsdateien besteht. Auch wenn der Ansatz als traditionell und eher veraltet gilt, ist eine monolithische Architektur für viele Unternehmen und ihre Produkte die beste Option. In der Tat ist ein monolithisches Programm ein Projekt, das mit einer einzigen Datenbank gemäß der von innen organisierten Logik arbeitet.

Was sind die Vor- und Nachteile einer monolithischen Architektur im Vergleich zu einer Microservice-Architektur?
Lassen Sie uns mit den Vorteilen beginnen:

  1. Einfache Entwicklung und Bereitstellung. Durch die Zentralisierung der Komponenten kann ein Produkt schnell erstellt und auf den Markt gebracht werden, was für Entwickler, die allein oder in kleinen Teams arbeiten, doppelt praktisch ist.
  2. Einfaches Testen: Es muss nur ein Code-Repository verfolgt werden.
  3. Die Arbeit mit einer monolithischen Architektur bietet einen wesentlichen Vorteil - die Einfachheit der Sicherheit.

Zu den Nachteilen zählen:

  1. Wenn Sie die Anwendung erweitern und verkomplizieren müssen, wird die Codebasis komplexer und umfangreicher, so dass es Schwierigkeiten mit der Kontrolle gibt.
  2. Skalierung monolithischer Anwendungen - vertikal, was mit dem Hinzufügen von Rechenressourcen einhergeht. Ein solcher Vorgang kostet mehr, und die Möglichkeiten sind begrenzt.
  3. Monolithische Architektur ist auch in Bezug auf die Technologie begrenzt.
  4. Ein Problem mit einem Aspekt der Anwendung kann das gesamte System zum Absturz bringen.

Lesen Sie auch: Registrierung des Сopyright auf mobile Anwendungen für iOS & Android

Was ist eine Microservice-Anwendung?

Was ist der Unterschied zwischen monolithischer und Microservice-Architektur? Das traditionelle Modell zur Erstellung von Anwendungen geht von einer einheitlichen Organisation aus, während der Microservice-Ansatz eine Aufteilung in mehrere kleine, autonome Komponenten vorschreibt. Jede Komponente ist für die unabhängige Ausführung eines Teils des Prozesses verantwortlich. Dementsprechend hat jeder Dienst seine eigene Logik und Datenbank.

Der Unterschied liegt im Funktionsprinzip der Microservice-Anwendung. Ihre Funktionsweise ist in mehrere Module unterteilt, deren Interaktion über die API bereitgestellt wird. Die Aktualisierung und Skalierung der Module erfolgt unabhängig voneinander. Eine im Jahr 2020 von O`Reilly durchgeführte Umfrage belegt die Verbreitung des Microservice-Ansatzes.

Was sind die Vorteile von Microservices?

  • Autonomie der einzelnen Dienste und die Möglichkeit, sie unabhängig voneinander einzusetzen und zu konfigurieren;
  • Einfache horisontale Skalierung. Im Vergleich zur vertikalen Skalierung einer monolithischen Anwendung ist die horizontale Skalierung weniger kostspielig und unterliegt keinen technologischen Beschränkungen;
  • Größere Flexibilität: Entwickler können neue Technologien auf der Grundlage von Microservices hinzufügen, ohne die Architektur zu belasten.

Aber es gibt auch Nachteile:

  • Die Komplexität der Anwendung;
  • Erforderlich sind spezielle Fähigkeiten von Spezialisten, um eine Anwendung zu erstellen;
  • Verwundbarkeit einzelner Komponenten und verteilter Sicherheitszentralen;
  • Zusätzliche Kosten für die Wartung der Anwendung.

monolithische Anwendung

Microservices vs. Monolithische Architektur: Vor- und Nachteile und Gründe für die Einführung

Worauf sollte man sich verlassen, wenn man Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware beauftragt?
Argumente für eine monolithische Architektur:

  • Die Einfachheit der Anwendung, bei der erweiterte Geschäftslogik, Skalierbarkeit und Flexibilität nicht benötigt werden;
  • Der Bedarf an einer schnellen Markteinführung des Produkts. Dies ist ideal, wenn Sie die Lebensfähigkeit eines Geschäftsmodells schnell bestätigen oder frühzeitig Geld sparen müssen.
  • Minimierung von Verzögerungen. Weniger Netzwerkverbindungen verkürzen die Reaktionszeit des Programms.
  • Möglichkeit des Aufbaus eines modularen Monolithen: Diese Architektur besteht aus mehreren Segmenten und bietet eine kompetente Organisation ohne Umstellung auf Microservices.

Warum sollte man sich für einen Microservice-Ansatz entscheiden?

  • Sie benötigen ein komplexes und skalierbares Produkt. Das Microservice-Muster eignet sich besser für das Hinzufügen neuer Funktionen und die Skalierung;
  • Die Möglichkeit, neue Funktionen häufig freizugeben, indem ein unabhängiger Microservice und nicht das gesamte Produkt aktualisiert wird;
  • Erhöhte Fehlertoleranz durch Segmentisolierung;
  • Verwendung mehrerer Technologien in einer Lösung ohne das Risiko, dass sie miteinander in Konflikt geraten
  • .

Beyond the Hype: Warum Monolithen in der modernen Softwareentwicklung immer noch wichtig sind - 2

Wie wählt man zwischen monolithischen Anwendungen und Microservices-basierten Anwendungen

Faktoren für die Wahl eines geeigneten Ansatzes zur Erstellung einer Anwendung:

  • Komplexität. Für eine einfache Lösung wie ein Forum oder einen einfachen Online-Shop ist ein Monolith geeignet, aber es ist besser, ein ernsthafteres Projekt mit Hilfe von Microservices zu testen;
  • Qualifikation des Teams und dessen Größe. Ohne Erfahrung mit Microservices wird es nicht einfach sein, ein qualitativ hochwertiges Projekt von Grund auf zu erstellen, so dass eine monolithische Anwendung optimal ist. Dies ist sowohl für einzelne Entwickler als auch für kleine Teams optimal;
  • Perspektiven für Wachstum und Expansion. Verwaltung und Kontrolle einer monolithischen Anwendung werden komplizierter, wenn sie skaliert und neue Funktionen hinzugefügt werden - in diesem Fall wäre es vernünftiger, ein Microservice-Modell zu wählen;
  • Entwicklungszeit und Kosten. Die Erstellung eines monolithischen Produkts ist schneller und billiger. Aber Microservices sind in der Anfangsphase teurer, obwohl sie beim Hinzufügen neuer Funktionen Geld sparen.

Abschluss

Obwohl Microservices als ein Trend in der IT-Welt gelten, ist die Wahl dieses Ansatzes nicht immer gerechtfertigt. Software Development Hub developer kennt viele Beispiele von benachbarten Unternehmen, die ein Projekt auf der Basis eines Microservices in Angriff genommen haben, aber aufgrund der Komplexität der Arbeit einfach in eine modulare Architektur abgerutscht sind. Daher ist der Beginn der Arbeit an einer Anwendung auf Basis einer Microservice-Architektur kostengünstig, sofern die Arbeit eines großen Teams, der Einsatz komplexer und kostspieliger Technologien, das Andocken verschiedener Komponenten usw. gewährleistet ist. Unser Unternehmen empfiehlt seinen Kunden, sich für eine monolithische Anwendungsarchitektur zu entscheiden, wenn es sich um ein natürliches Unternehmen mit einer Tendenz zu organischem Wachstum handelt. Die Kernentwicklung ist recht schnell, ebenso wie die bestimmenden Projektmerkmale in der anfänglichen Stufe des MVP. Mit zunehmender Last im Projekt werden die Engpässe identifiziert, die es zu verlagern gilt - zunächst in Module und dann in Services.

Сustom IoT software development von SDH ist die Umsetzung von Ideen in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der Zielgruppe und den Geschäftszielen des Kunden. Wir haben Projekte in den Bereichen digitale Gesundheit, Bildung, Heimautomatisierung und Sicherheit gestartet; die von unserem Team entwickelten Produkte werden von mehr als 9 Millionen Menschen weltweit genutzt.

Categories

Share

Benötigen Sie einen Projektkostenvoranschlag?

Schreiben Sie uns, und wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung.

x
Partnership That Works for You

Your Trusted Agency for Digital Transformation and Custom Software Innovation.