App zur Patientenfernüberwachung
für die medizinische Ferndiagnose und Gesundheitsüberwachung.



Profil des Partners
Hintergrund
Das in der EU ansässige Startup (durch NDA geschützt) nutzt die Fernüberwachung von Patienten über mobile Apps als datengesteuerte Technologie, die eine Patientenüberwachung außerhalb herkömmlicher klinischer Umgebungen, z. B. zu Hause oder in einem abgelegenen Gebiet, ermöglicht, was den Zugang zur Gesundheitsversorgung erweitern und die Kosten für deren Bereitstellung senken kann.
Zielsetzung
Entwicklung einer mobilen Anwendung für das medizinische Ferndiagnose- und Überwachungssystem. Mit der App überträgt der Benutzer Vitaldaten von verschiedenen medizinischen Geräten und erhält Diagnoseergebnisse. Die App hilft bei der Diagnose und der regelmäßigen Überwachung des Patienten während der Behandlung oder Rehabilitation.
Lösung
Wir haben eine mobile Anwendung entwickelt, die eine Verbindung zu medizinischen Geräten herstellt und es den Patienten ermöglicht, Untersuchungen aus der Ferne durchzuführen und die empfangenen Gesundheitsdaten zur weiteren Diagnose zu übermitteln.
Das System umfasst "store-&-forward"-Technologien, EHR und alle MIS-Integrationen. Der Patient kann die Indikatoren manuell eingeben oder registrierte Geräte mit automatischem Download der Daten auf die Plattform verwenden. Die Daten werden in einer sicheren Cloud gesendet, gespeichert und verarbeitet. Die Diagnoseergebnisse stehen den beteiligten Ärzten und Fachleuten zur Verfügung.
Technologien
Web
Python, Django, Django Rest Framework, JS, JQuery, HTML5, PostgreSQL, Celery.
Mobile
Java, Anroid SDK, Firebase, SDK for medical bluetooth devices.

Projekte
Benötigen Sie einen Projektkostenvoranschlag?
Schreiben Sie uns, und wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung.