Durch das Scannen von QR-Codes ermöglicht QRmed den Benutzern, die Echtheit von Arzneimitteln zu überprüfen.
720K Medikamentenverpackungen wurden gescannt
-70% weniger medikamentenbezogene Zwischenfälle und Fehler

Profil des Partners

Zielsetzung

Entwicklung einer Anwendung, mit der sich Medikamentenverpackungen leicht scannen lassen und die detaillierte Informationen über das jeweilige Medikament anzeigt. Um zu verhindern, dass gefälschte Arzneimittel verkauft werden und die Patienten über die legale Lieferkette erreichen.

Lösung

Gemäß der Richtlinie 2011/62/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz vor Fälschungen von Arzneimitteln in der EU erfolgt der Schutz durch das Anbringen einer speziellen eindeutigen Nummer auf der Verpackung von Arzneimitteln. Sie ermöglicht es, das gefälschte Medikament vom Originalpräparat zu unterscheiden.

Das SDH-Team hat eine Anwendung entwickelt, die Arzneimittelverpackungen mit der Kamera eines Mobiltelefons oder durch manuelle Eingabe der GTIN und der Chargennummer der Verpackung scannt. Die Datenbank zeigt dem Benutzer vollständige Informationen über das Medikament, wenn es echt ist.

QR-Code-Scannen

Die auf jeder Medikamentenpackung angebrachte DataMatrix kann gescannt werden, indem die Handykamera in die Anwendung gehalten wird. Außerdem erhält der Nutzer eine eindeutige Zahlenkombination für das Medikament.

Suche nach eindeutigen Identifikatoren

Informationen zur Identität, Geschichte oder Herkunft des Arzneimittels können auch durch manuelle Eingabe der GTIN und der Chargennummer der Packung in die Suchleiste gefunden werden.

Datenbank mit Arzneimittelinformationen

Die App enthält Informationen zu allen echten und registrierten Arzneimitteln des Landes, mit einem Hinweis darauf, ob ein bestimmtes Medikament im Handel ist oder bereits aus dem Verkauf genommen wurde.

Informationen zur Medikation

Der Benutzer erhält folgende Informationen über das gescannte Medikament: Registrierungs- und Ablaufdatum, Ausstellungsdatum, INN, Handelsname des Medikaments und seine pharmazeutische Form, Wirkstoffe und ein Foto der Medikamentenverpackung.

Technologien

Frontend

JS, jQuery, HTML5.

Backend

Python,Django, Django REST Framework, Celery, Redis.

Databases

PostgreSQL, MongoDB.

Mobile

Java, AndroidSDK, Firebase.

Other

Google API (Google Maps, Google GeoEncoder)

Projekte

Benötigen Sie einen Projektkostenvoranschlag?

Schreiben Sie uns, und wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung.

x
Partnership That Works for You

Your Trusted Agency for Digital Transformation and Custom Software Innovation.