Schweizerische Vereinigung für die Ukraine-Hilfe: Wir stehen an der Seite der Ukraine
Die Schweizer Hilfe für die Ukraine, die zu 100% von Freiwilligen getragen wird, verstärkt die humanitären Bemühungen der Schweiz in der Ukraine 🇺🇦.
Seit Beginn des Krieges hat der Verein Swiss Aid To Ukraine (SA2U) 15 humanitäre Lieferungen in die Ukraine organisiert und dabei mindestens 100 Tonnen Fracht transportiert, die hauptsächlich aus medizinischen Gütern bestehen. Da die Stiftung zu 100 % aus Freiwilligen besteht, kommen 99,9 % der Hilfsgüter bei den Ukrainern an. Worin besteht also der Erfolg der koordinierten Arbeit und ihrer Produktivität?
Wie eine große Reise eine größere Aktion auslöste
Der Verein Swiss Aid To Ukraine entstand gleich am ersten Tag des russischen Einmarsches in der Ukraine, als Claudio Bernhardt von der Firma Sika zusammen mit seiner ukrainischen Freundin Lana Sobolevska von der Breess GmbH die erste humanitäre Hilfe organisierte. Ursprünglich war das Hauptziel der Reise die Rettung von Lanas Familie aus der Ukraine. Doch dank der Macht der sozialen Netzwerke erhielten sie auf ihrem Weg unglaublich viele Kontakte und Spenden. Sie fuhren mit einem vollen Auto los, und aus diesem Abenteuer entstand der Verein Schweizer Hilfe für die Ukraine.
Der Lieferwagen von Claudio durchquerte tatsächlich halb Europa, um die humanitäre Hilfe zu liefern, und am 25. Februar kam die erste Ladung an der ungarisch-ukrainischen Grenze an.
Seitdem hat sich eine kleine Gruppe enthusiastischer Menschen für das große Ziel zusammengeschlossen, der ukrainischen Bevölkerung zu helfen, die es dringend nötig hat. So kristallisierte sich die Aufgabe des Fonds heraus, die Bemühungen zu zentralisieren und auszuweiten, indem eine gezielte Suche nach Lieferanten, eine zentrale Lagerung und ein Transport der humanitären Hilfe organisiert wird.
Am 1. März wurde SA2U offiziell als steuerbefreiter Verein mit sechs festen Mitarbeitern und einem Netzwerk von engagierten Freiwilligen eingetragen. Heute ist es ein Team von 47 Freiwilligen, die bereit sind, den Verein aus der ganzen Welt zu unterstützen. Ein Teil der Freiwilligen ist in der Ukraine vor Ort, um die Hilfe direkt an die Bedürftigen zu verteilen.
Lesen Sie auch: Lessons to learn working in wartime by Software Development Hub
Eine Partnerschaft, die den Einfluss stärkt
SA2U holte sich die Unterstützung der Marein AG, die Lagerräume in Spreitenbach zur Verfügung stellte. Dank grosszügigen Gönnern konnte die Stiftung in den letzten zwei Monaten über 100 Tonnen humanitäre Güter sammeln und in die Ukraine liefern.
"Wir fühlen, dass dies unser Schicksal ist: verfügbar zu sein und zu helfen. Wir arbeiten zu 100 % ehrenamtlich, so dass 99,9 % Ihres Geldes bei den Menschen ankommt, die es am meisten brauchen. Wir sind dankbar für die fantastischen Spender, weil wir die Lastwagen mit lebenswichtigen Gütern füllen können", - betont Lilla Miskolczy, SA2U Marketing Manager.
SA2U arbeitet eng mit der ukrainischen Botschaft in Bern sowie mit verschiedenen NGOs, Spitälern und Non-Profit-Organisationen sowohl in der Schweiz als auch in der Ukraine zusammen.
Zu den Logistikpartnern gehören das ukrainische Unternehmen Nova Poshta und lokale Frachtverteiler in der Ukraine, die Waren aus der Region Kiew nach Charkiw, Dnipro, Odesa und Sumy liefern.
Das SDH-Marketingteam unterstützt den Verband bei der Website und der Verbreitung von Informationen über soziale Netzwerke.
Eine effektive Partnerschaft mit Lieferanten medizinischer Produkte ermöglicht es, umfassende Lieferungen von lebenswichtigen Medikamenten, spezialisierten medizinischen Geräten und seltenen medizinischen Produkten zu organisieren, die in ukrainischen Kliniken und Krankenhäusern ankommen. Allerdings sammelt SA2U ständig Spenden, um die Kosten für den Transport, einschließlich der Logistik, und die Treibstoffkosten zu decken.
Schwerpunkt medizinische Hilfsgüter
Dank Spenden und Käufen konnte die SA2U tonnenweise medizinische Geräte wie injizierbare Anästhetika, Insulin, endokrinologische Medikamente, Krebsmedikamente, Krankenhausbetten, elektrische Rollstühle, Defibrillatoren, Beatmungsgeräte, Vakuum-Wundheilungsgeräte und Kühlschränke liefern. Einer der wichtigsten Partner bei dieser Mission ist Medbase, der SA2U einen Sonderrabatt auf seine Produkte gewährt.
"Neben der allgemeinen humanitären Hilfe (Kleidung, Lebensmittel, etc.) haben wir erkannt, dass eine umfassendere und gezieltere Versorgung mit Medikamenten, medizinischem Material und Ausrüstung dringend notwendig ist" - sagt Claudio Bernhardt.
Je länger der Krieg dauert, desto schwieriger wird leider auch die humanitäre Situation in der Ukraine.
Die Stiftung SA2U unterstützte beispielsweise Flüchtlinge im Sanatorium Dzherelny in der Oblast Lemberg, wo sich derzeit Mitarbeiter der SDH aufhalten. Die ersten Hilfslieferungen erfolgten im März. Die Bewohner erhielten Medikamente, Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Babynahrung, Windeln, Spielzeug, Matratzen, Schlafsäcke, Tierfutter usw. Auf Ersuchen unseres Koordinators Vasyl Kuchma, Manager Partner bei SDH, wurden mit der nächsten humanitären Hilfslieferung Powerbanks, Laternen und Walkie-Talkies geliefert, von denen einige den Streitkräften übergeben wurden. Die Ladung von hier aus wurde auch nach Charkiw geschickt: vor allem Medikamente (Heil- und Schmerzmittel) und Hygieneartikel.
Von Box zu Box - wie werden die Ketten gebaut?
Das Team der Stiftung hat eine effiziente durchgängige Lieferkette organisiert, die es ermöglicht, genau zu wissen, wo jede Kiste verteilt wird. Sie stellen sicher, dass die Hilfsgüter innerhalb weniger Tage ausgeliefert werden, und fordern in der Regel eine schriftliche Bestätigung des Empfängers über die Auslieferung an.
Jedes neue Mitglied der Stiftung wird in die Lieferkette aufgenommen.
Jedes neue Teammitglied, das an der Auslieferung beteiligt ist, wird gründlich auf seinen Lebenslauf, seine Erfahrung und die Echtheit der Dokumente überprüft. Zu den weiteren Sicherheitsmaßnahmen gehört die Gewährleistung der Vertraulichkeit von Logistikrouten und Verteilungspunkten. Dies geschieht, um die gesamte Lieferkette vollständig abzusichern. Gleichzeitig wird die Übergabe der humanitären Güter vor Ort durchgeführt, sobald die Bedingungen gegeben sind, die Vertrauen in die Sicherheit der Lieferung und die Unversehrtheit der Produkte geben.
Ein engagiertes Team arbeitet intensiv daran, Lieferanten zu finden, Geldmittel zu beschaffen und Beziehungen aufzubauen.
Die Stiftung sucht auch nach Freiwilligen, die uns bei der Recherche und Öffentlichkeitsarbeit helfen können, sowie nach öffentlich anerkannten Persönlichkeiten, die unsere Fundraising-Bemühungen verstärken können.
Sie können helfen, indem Sie eine kleine Spende leisten, sich ehrenamtlich engagieren oder Informationen über die Stiftung verbreiten.
Die detaillierten Informationen über die SA2U können auf den sozialen Medien und der Website des Unternehmens gefunden werden:
- Website: http://sa2u.org/
- Facebook: https://www.facebook.com/swissaidtoukraine
- Instagram: https://www.instagram.com/swissaidtoukraine/
- Linkedin: https://www.linkedin.com/company/swissaid2ukraine/
Categories
Share
Benötigen Sie einen Projektkostenvoranschlag?
Schreiben Sie uns, und wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung.