5 Best Practices für die Modernisierung der Datenarchitektur im Jahr 2024

Dez 22, 2023 6 Minuten lesen 39
Fomenko Marina Head of PM
Diana M. Business Analyst & Project Manager
5 Best Practices für die Modernisierung der Datenarchitektur im Jahr 2024

Inhalt

Jedes Jahr steigt die Zahl der neuen Unternehmen in jeder Branche mit unglaublicher Geschwindigkeit. Außerdem wächst die Nachfrage auf dem Markt, weil die Menschen qualitativ hochwertige Dienstleistungen mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand erhalten wollen. Dies führt zu einem starken Wettbewerb, und dementsprechend müssen die Unternehmer nach Möglichkeiten suchen, ihr Unternehmen zu modernisieren, um weiterhin gefragt zu sein.

Es ist allgemein bekannt, dass fast jedes Unternehmen nach folgendem Modell arbeitet - es erbringt Dienstleistungen für Kunden, indem es deren Daten verarbeitet. Die Frage der Speicherung dieser Daten ist derzeit äußerst relevant, denn mit der Entwicklung der Technologien sind die Unternehmen gezwungen, sich in diesem Bereich zu verbessern. Hier stellt sich die Frage, wie man die Datenarchitektur im Jahr 2024 modernisieren kann.

Betrachtung der modernen Datenarchitektur

Angenommen, Sie haben sich mit dem Thema Datenarchitektur beschäftigt. Dann wissen Sie, dass es in der Vergangenheit üblich war, Informationen in monolithischen Strukturen zu speichern, denen es an Flexibilität und Skalierbarkeit mangelte.

Nun ist die verstärkte Nutzung von Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen hat zu einer Verlagerung zu dezentralen Datenspeichermodellen geführt. Es stimmt, dass die Art der Datenarchitektur von Nische zu Nische variieren kann, also sollten Sie auch das berücksichtigen. Die richtige Modernisierung der Datenarchitektur bringt Ihnen jedoch Vorteile wie:

  • flexibility
  • scalability
  • data security
  • quality of data
  • gute Integration in Geschäftsprozesse
  • Gesetzes- und regelkonforme Speicherung von Daten
  • schnelle Anpassung an Marktveränderungen.

Modernisierung der Datenarchitektur im Jahr 2024

Eliminierung von Datensilos

Es ist natürlich am einfachsten, eine moderne Datenarchitektur aufzubauen, wenn Sie gerade erst mit dem Aufbau Ihres Unternehmens beginnen und die vorhandenen Datensätze nicht über verschiedene Anwendungen und Speichersysteme verstreut sind. Eine moderne Architektur wird jedoch häufig von Unternehmen benötigt, die bereits seit langem auf dem Markt sind. Der allererste Schritt zu den Veränderungen wäre daher, die Datensilos zu beseitigen.

Was ist das in einfachen Worten? Datensilos bedeuten, dass Ihr Unternehmen nicht über einen einheitlichen Speicher verfügt und dass jede Abteilung Informationen in separaten Anwendungen oder Softwareprogrammen speichert, auf die nicht ohne weiteres zugegriffen werden kann. Dies beeinträchtigt die Geschwindigkeit und Effizienz der Entscheidungsfindung und wirkt sich negativ auf den Ablauf aller Geschäftsprozesse aus.

Ihr Ziel sollte es sein, solche Datensilos durch die Verbindung und Konsolidierung aller Datenquellen zu beseitigen. Wichtig ist, dass Sie auf alle Informationen ohne Einschränkungen zugreifen können.

Wählen Sie Ihren Ansatz zur Modernisierung der Datenarchitektur

Wie bereits erwähnt, hat jedes Unternehmen seine eigenen Strukturen, Bedürfnisse und Besonderheiten. Aus diesem Grund gibt es keine universellen Tools und Techniken, die für alle bei der Modernisierung der Datenarchitektur geeignet sind.

Damit Ihr Unternehmen von der Reform profitieren und sich verbessern kann, müssen Sie zunächst alle technischen Aspekte Ihres Unternehmens gründlich analysieren und verstehen, wie sie sich auf die Qualität der Arbeitsabläufe auswirken. Bestimmen Sie auch, wie viele Daten Sie speichern, ob Sie alte und neue Systeme miteinander verbinden müssen usw. Anhand der Ergebnisse können Sie klar erkennen, welche Werkzeuge für Sie ideal sein können. Zum Beispiel eignet sich Cloud-Optionen für diejenigen mit großen Datenbanken, die regelmäßig erweitert werden müssen. Wenn Sie viele verschiedene Systeme haben, die nicht zusammenarbeiten, benötigen Sie möglicherweise ein Tool, das mit allen Systemen arbeiten kann.

Sicherung der Datenqualität und -zuverlässigkeit

Da das erfolgreiche Funktionieren praktisch jedes Unternehmens von der Qualität und Relevanz der Informationen abhängt, mit denen es arbeitet, lohnt es sich sicherlich, diesem Thema Aufmerksamkeit zu schenken.

Bevor Sie mit Ihren Datenbanken arbeiten, sollten Sie eine Sicherungskopie erstellen, damit Sie nicht alles verlieren, wenn etwas schief geht. Der nächste Schritt besteht darin, detailliert zu überlegen und zu planen, wie Sie Ihre Systeme und Speicher in die neue Architektur integrieren wollen. Sie sollten alle Daten überprüfen und analysieren, damit sie aktuell und verifiziert sind. Ihr Unternehmen wird nur dann erfolgreich sein, wenn es mit zuverlässigen Informationen arbeitet.

Halten Sie alle Ihre Daten stets aktuell. Führen Sie dazu regelmäßige Kontrollen durch, erstellen Sie Berichte, analysieren Sie Informationen und stellen Sie sicher, dass alle Systeme und Geräte einwandfrei funktionieren.

Read also: 10 beste Datenmigrationstools im Jahr 2024

Datenmanagement und Cybersicherheit gewährleisten

Das Datenmanagement und die Datensicherheit sind von entscheidender Bedeutung, vor allem in der modernen Geschäftswelt, in der es gesetzliche Vorschriften zum Schutz der Verbraucherdaten gibt. Ein geeignetes Datenverwaltungsmodell umfasst eine Reihe klarer Regeln und Verfahren, die es den Unternehmensvertretern leicht machen, mit den Daten zu arbeiten und sie vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.

Konsultieren Sie die Einbeziehung von Lösungen wie:

  • Data encryption
    Dies trägt zum Schutz aller Informationen bei, da nur diejenigen, die dazu berechtigt sind, die entschlüsselten Daten sehen können.
  • Multi-level access to information
    Um mögliche Datenlecks innerhalb des Unternehmens auszuschließen, sollten Sie einen mehrstufigen Zugriff auf den Datenspeicher einführen. Das heißt, jeder Mitarbeiter hat nur Zugriff auf den Teil der Informationen, der für seine Arbeit erforderlich ist.
  • Regular training of employees
    Die Führung eines Unternehmens beinhaltet heutzutage die ständige Einführung neuer Technologien in seine Funktionsweise. Daher ist es wichtig, dass Ihre Mitarbeiter wissen, wie sie damit arbeiten müssen, um alle Daten effektiv zu verwalten und sicher zu halten. Führen Sie beispielsweise einen halbjährlichen Vortragskurs ein und sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter geschult sind.

Read also: Best Practices für die Sicherheit und den Schutz von mobilen Anwendungen

Denken Sie im Voraus an die Zukunft Ihrer Datenarchitektur

In der heutigen Welt ändert sich alles so schnell, dass ein Unternehmen in der Lage sein muss, sich ohne Ausfallzeiten an die neue Umgebung anzupassen. Deshalb sollte jede geschäftliche Entscheidung gründlich durchdacht und geplant werden. Das gilt auch für die Datenarchitektur. Sie sollte es Ihrem Unternehmen ermöglichen, frei zu wachsen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu diesem Zweck lohnt es sich, folgende Punkte zu beachten:

  • Business scaling
    Die Expansion des Unternehmens bedeutet, dass Sie bei den Prozessen mit größeren Datenmengen zurechtkommen müssen. Um all diese Informationen zu speichern, sollten Sie im Voraus über alle Möglichkeiten der Skalierung nachdenken, die es Ihnen ermöglichen, dies schnell, qualitativ hochwertig und reibungslos zu tun.
  • Schnelle Anpassung an Marktänderungen
    Ihre Systeme müssen leicht zu ändern sein. So können Sie die Arbeitsabläufe entsprechend den aktualisierten Geschäftsmodellen anpassen und Verluste vermeiden.
  • Flexibility
    Die Entwicklung der Technologien steht nicht still. Von Jahr zu Jahr werden Lösungen entwickelt, die immer komplexere Entscheidungen automatisieren können, was die Verwaltung großer Organisationen erheblich erleichtern kann. Deshalb muss sichergestellt werden, dass Ihre bestehende Architektur es Ihnen ermöglicht, neue Technologien nahtlos in Ihre Arbeitsabläufe einzubinden.

Suchen Sie ein Softwareentwicklungsteam?

Modernisierung der Unternehmensdatenarchitektur verbessert nicht nur die Zugänglichkeit und Qualität der Daten, sondern führt auch zu Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen. Software Development Hub ist ein Unternehmen, das seit über 19 Jahren Dienstleistungen im Bereich der digitalen Transformation und der kundenspezifischen Softwareentwicklung anbietet. SDH stellt sicher, dass Daten nahtlos zwischen verschiedenen Datenbanken fließen, bricht Silos auf, verbessert die Datenkonsolidierung und macht Daten bereit für Analysen.

Wir wissen definitiv, wie man eine robuste Lösung liefert, damit Sie zufrieden sind. Außerdem können unsere Experten Ihren Fall eingehend analysieren, um die beste Option zu finden, die flexibel genug ist, um sich an künftige Arbeitsbelastungen und Marktveränderungen anzupassen. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Stöbern Sie in unserem Portfolio abgeschlossener Projekte und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Categories

Share

Benötigen Sie einen Projektkostenvoranschlag?

Schreiben Sie uns, und wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung.

x
Partnership That Works for You

Your Trusted Agency for Digital Transformation and Custom Software Innovation.