Wie man ein engagiertes Softwareentwicklungsteam einstellt
Ein Unternehmen in der heutigen schnelllebigen Welt zu führen, verlangt sowohl von den Inhabern als auch von den Mitarbeitern viel Einsatz. Sie müssen mit den neuesten Innovationen in Ihrer Branche Schritt halten, Arbeitsabläufe und die Qualität Ihrer Dienstleistungen oder Produkte analysieren und, was noch wichtiger ist, Ihre Konkurrenten im Auge behalten und Ihr Bestes tun, um der Konkurrenz voraus zu sein.
Glücklicherweise können moderne Technologien Ihrem Unternehmen Lösungen bieten, um seine Abläufe zu verbessern und eine Vielzahl von Prozessen zu automatisieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein geeignetes Produkt zu entwickeln und es in Ihrem Unternehmen einzuführen. Auf diese Weise erhalten Sie etwas, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
In der heutigen Zeit ist der einfachste und zuverlässigste Weg, eine maßgeschneiderte Software zu erhalten, einen Outsourcing-Partner zu finden und ein engagiertes Software-Entwicklungsteam zu beauftragen.
Was ist ein dediziertes Software-Entwicklungsteam?
Bevor wir uns näher mit dem Thema beschäftigen, sollten wir klären, was ein dediziertes Softwareentwicklungsteam ist. Kurz gesagt handelt es sich um ein Team, das Ihnen von Ihrem Partner, der IT-Outsourcing-Dienstleistungen anbietet, auf Zeit zugewiesen wird.
Das bedeutet, dass Sie für Ihr Projekt Fachleute bekommen, die schon seit langem zusammenarbeiten und deren Wissen und Fähigkeiten ausschließlich auf Ihre Arbeit ausgerichtet sind. Außerdem müssen Sie sich nicht um administrative Angelegenheiten wie Schulungen, Personaleinstellungen usw. kümmern.
Hauptvorteile der Beauftragung eines engagierten Teams
Zugang zu den besten Spezialisten der Welt
Die Arbeit mit einem Outsourcing-Partner bedeutet von vornherein eine Zusammenarbeit auf Distanz. Das bedeutet im Grunde, dass Sie keine geografischen Einschränkungen hinsichtlich des Standorts Ihres Teams haben. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, überall auf der Welt nach den talentiertesten Spezialisten zu suchen und sie für Ihr Projekt zu engagieren.
Minimierung der Managementaufgaben
Da Sie ein sofort einsatzbereites Team einstellen, entfallen eine Reihe von Aufgaben, wie z.B.:
- Rekrutieren und Einstellen von Mitarbeitern;
- Personalschulung;
- Aufstellung des Teams und der Ausrüstung;
- Zuweisung von Arbeitsabläufen und Verantwortlichkeiten;
- Überwachung der Arbeit;
- Lösung einer Reihe von Arbeitsproblemen (Urlaub der Mitarbeiter, freie Tage oder Krankheitsurlaub);
- Verteilung der Gehälter und vieles mehr.
Damit machen Sie sich das Leben leichter und können Ihre Zeit anderen Dingen widmen, die für Ihr Unternehmen wichtiger sind.
Lesen Sie auch: Best Practices für das Outsourcing der Softwareentwicklung
Flexibilität
Abhängig von Ihrem Bedarf und Zeitrahmen können Sie die Größe des Teams anpassen. Das heißt, wenn Sie ein Projekt schneller abwickeln wollen, können Sie das Team um ein paar Mitarbeiter erweitern. Auf diese Weise erhöhen Sie die Produktivität der Gruppe und erhalten die fertige Lösung schneller. Ebenso können Sie das Team bei Bedarf auch verkleinern.
Zugang zu den besten Technologien
Natürlich braucht man für die Entwicklung großartiger Software hochwertige Hardware und Zugang zu verschiedenen Ressourcen. Die meisten der zuverlässigen Outsourcing-Teams verfügen über all dies. So können Sie vermeiden, zusätzliches Geld auszugeben, und erhalten dennoch das beste Ergebnis, das mit Hilfe innovativer Technologien entwickelt wird.
Kosteneffektiv
Kostensenkung ist ein weiterer Vorteil, den Sie durch das Format der Fernarbeit erhalten. Es bedeutet, dass Sie sehr talentierte Entwickler aus Ländern einstellen können, deren Lebensstandard im Vergleich zu anderen Ländern niedrigere Gehälter vorsieht.
Volles Leistungspaket
Sobald Sie einen Vertrag über die Zusammenarbeit mit einem Outsourcing-Partner unterzeichnen, bedeutet dies, dass Sie eine "schlüsselfertige" Lösung erhalten. Das heißt, das Team unterstützt Sie in allen Phasen des Projekts, vom Testen der Idee bis zum technischen Support, so dass Sie ein Produkt erhalten, mit dem Sie sofort Ihre Geschäftsprozesse starten können.
Vollständige Kontrolle über den Arbeitsfortschritt
Trotz der Tatsache, dass die Entwicklung Ihres Projekts von einem engagierten Team betreut wird, können Sie den Fortschritt jederzeit überwachen und Änderungen vornehmen. Außerdem können Sie das Modell der Zusammenarbeit wählen, das Ihnen am besten passt. Wenn Sie zum Beispiel ständig mit den Entwicklern in Kontakt sein und alles häufig kontrollieren möchten, ist es besser, mit Agile zu arbeiten.
Lesen Sie auch: Outsourcing der Entwicklung für Startups: Die wichtigsten Gründe & Fallstricke, die es zu vermeiden gilt
Wie stellt man ein dediziertes Software-Entwicklungsteam ein?
Bestimmen Sie Ihre Anforderungen und Ihr Budget
Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Outsourcing-Partner machen, lohnt es sich, die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu analysieren und zu verstehen, welche Probleme Sie lösen und welche Ziele Sie erreichen wollen. Am besten dokumentieren Sie alle Ihre Anforderungen und versuchen, sie so klar und realistisch wie möglich zu formulieren.
Und natürlich sollten Sie festlegen, wie viel Geld Sie bereit sind, für Ihr neues Projekt auszugeben. Um zumindest annähernd zu verstehen, wie viel das kosten kann, schauen Sie sich die Preise für die Arbeit der benötigten Fachleute an und rechnen Sie grob aus, wie viele Stunden ihrer Arbeit nötig sind. Vergessen Sie auch nicht, ein Budget für zusätzliche Ausgaben einzuplanen.
Erkunden Sie das Marktangebot
Um potenzielle Partner ausfindig zu machen, gehen Sie am besten auf spezialisierte Plattformen für die Suche, wie LinkedIn, GitHub und andere. Analysieren Sie das Angebot der Unternehmen und sortieren Sie es nach den für Sie wichtigen Kriterien, z. B. nach den Fähigkeiten der Spezialisten, dem Preis, der Erfahrung mit Projekten in einem bestimmten Bereich usw. Ihre Aufgabe ist es, die am besten geeigneten Varianten auszuwählen.
Gespräche mit den Bewerbern führen
Der nächste Schritt ist die Befragung der potenziellen Partner. Fragen Sie sie nach ihrer Erfahrung und ihren Fähigkeiten. Sie können auch Fragen vorbereiten, um zu sehen, ob sie Ihren Anforderungen entsprechen. Vergessen Sie übrigens nicht, während des Gesprächs auf die Umgangsformen und den Willen des Bewerbers zu achten, dem Kunden den besten Service und die beste Unterstützung zu bieten.
Sehen Sie sich Bewertungen an und wählen Sie einen Partner
Nachdem Sie persönlich mit Vertretern von Outsourcing-Teams gesprochen haben, sollten Sie einige der Ihrer Meinung nach besten Unternehmen herausgreifen. Prüfen Sie die Bewertungen dieser Unternehmen, oder noch besser, nehmen Sie persönlich Kontakt mit denjenigen auf, für die sie Dienstleistungen erbracht haben, um ein ehrliches Feedback zu erhalten. Wählen Sie auf der Grundlage aller verfügbaren Informationen die für Sie beste Option.
Diskutieren Sie alle Details
Bevor Sie mit der Softwareentwicklung beginnen, lohnt es sich, alle Details, die ungefähren Kosten und den realistischen Zeitrahmen am Ufer zu besprechen. Entscheiden Sie auch über das Modell der Zusammenarbeit. Überlegen Sie genau, ob Sie mit allem zufrieden sind.
Unterschreiben Sie den Vertrag und beginnen Sie mit der Arbeit
Sobald Sie und Ihr Team sich auf alles geeinigt haben, ist es richtig, alles zu dokumentieren und den Vertrag zu unterschreiben. Auf diese Weise schützen Sie Ihre persönlichen Daten und erhalten gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges Ergebnis. Jetzt können Sie mit der Arbeit beginnen!
Lesen Sie auch: IT-Outsourcing vs. Outstaffing
Softwareentwicklung mit SDH
Wenn Sie nicht lange im Internet nach einer guten Firma suchen wollen, die die Entwicklung Ihres Projektes übernimmt, dann können Sie uns gleich anschreiben!
Software Development Hub ist ein Unternehmen, das seit über 15 Jahren verschiedenen Organisationen engagierte Softwareentwicklungsteams zur Verfügung stellt. Schon bei der ersten Beratung mit uns werden Sie von unserer professionellen Vorgehensweise und Erfahrung überzeugt sein. Darüber hinaus können Sie sich gerne unsere bereits abgeschlossenen Projekte in der Rubrik Projekte ansehen und sich von der Qualität unserer Dienstleistungen überzeugen.
Categories
Share
Neueste Beiträge
Benötigen Sie einen Projektkostenvoranschlag?
Schreiben Sie uns, und wir bieten Ihnen eine qualifizierte Beratung.